Unterrichtsbetrieb, Isolationspflicht, Hygienemaßnahmen
- regelmäßiges Händewaschen (Händewaschen mit Seife für 20 – 30 Sekunden bzw. Handdesinfektion)
- Einhaltung der Husten- und Niesetikette (Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch)
- Vermeidung des Berührens von Augen, Nase und Mund
- Sicherstellung einer guten Durchlüftung der Räume (mind. 5 Minuten Lüften zweimal je Schulstunde)
- Einsatz von CO2-Messgeräten in allen Unterrichtsräumen
- Toilettengang unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und am besten einzeln
- bei coronaspezifischen Krankheitszeichen unbedingt zu Hause bleiben
- In Abhängigkeit vom Infektionsgeschehen ggf. Unterricht in geteilten Klassen, besondere Sitzordnung (Einzeltische, frontale Sitzordnung, Mindestabstand 1,5 m), keine Partner- oder Gruppenarbeit
- Abstandhalten (mindestens 1,5 m)
- Vermeidung von Durchmischung (Unterricht nach Möglichkeit in der gleichen Gruppe)
- Möglichst feste Zuordnung von wenigen Lehrkräften zu wenigen Klassenverbänden
- Reduzierung von Bewegungen (in der Regel kein Klassenzimmerwechsel)
- Verzicht auf über den regulären Unterricht hinausgehende Aktivitäten
- Freizeitbetreuung: Vermeidung von Körperkontakt; gemeinsame Nutzung von Gegenständen nur nach Händedesinfektion; möglichst kleine Gruppen in fester Zusammensetzung; möglichst feste Zuordnung von Betreuungskräften
- Aufhebung der Hausschuhpflicht
- kein Körperkontakt
- Eintreffen und Verlassen des Schulgebäudes unter Wahrung des Abstandsgebots
- Alle in der Schule Tätigen, Schülerinnen und Schüler sowie Besucher tragen im Schulhaus eine Mund-Nasen-Bedeckung; ab Jgst. 5 und Personal verpflichtend eine medizinische Maske
- Pause nach Gruppen an verschiedenen Orten unter strenger Aufsicht
Pädagogisch Mitarbeitende (m/w/d) gesucht
Übertrittsberatung - Das bayerische Schulsystem
Die Übertrittsmöglichkeiten nach der Grundschule sind in den entsprechenden Videos auf der Seite der Regierung von Niederbayern eingepflegt und können über den folgenden Link abgerufen werden:
Nutzen Sie für alle Schularten auch folgende Angebote:
Grundsätzliche Informationen zum Bayerischen Schulsystem können mit folgendem Link aufgerufen werden:
https://www.regierung.niederbayern.bayern.de/aufgabenbereiche/4/vs/eltern/beratung/index.php
Zudem besteht die Möglichkeit, die Informationen als interaktive Grafiken in verschiedenen Sprachen aufzurufen unter
Nutzungsordnungen Computereinrichtungen und Internet
Im Zuge der Digitalisierung und Medienerziehung kommen an unserer Schule verschiedene Anwendungen zum Einsatz. Bei der Nutzung müssen Regeln beachtet werden. Deshalb werden den Sorgeberechtigten Einwilligungserklärungen zur Unterschrift vorgelegt. Hier finden Sie die Nutzungsordnungen im Wortlaut.
Masernschutzgesetz
Informationen für Erziehungsberechtigte
Dokumentationshilfe
Zur Schuleinschreibung soll bitte der Impfausweis des Kindes mitgebracht werden.